Einzelne, Paare und Familien

Beratung

Ich biete dir/euch meine professionelle Beratung an. Dabei arbeite ich lösungsfokussiert und lege viel Wert auf das Entdecken von vorhandenen Ressourcen und Stärken.  Mit meiner Unterstützung kann ich dir/euch helfen, die Ursachen deiner/eurer Probleme zu verstehen, die Probleme zu lösen und (wieder) zu einem zufriedenen Leben zu finden. 

Die Beratung ist auf eine kürzere Zeitspanne ausgelegt. Häufig reichen schon wenige Sitzungen aus, um eine nachhaltige Wirkung zu entfalten.

Nicht jeder Mensch möchte in einer Krise eine  Psychotherapie machen. Häufig kann bereits eine Beratung eine sinnvolle und ausreichende Unterstützung in einer herausforderneden Situation sein.

Ich unterstütze dich/euch zum Beispiel bei folgenden Themen:

  • Entscheidungsschwierigkeiten
  • Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung
  • private und berufliche Herausforderungen
  • Konfliktfragen (z. B. familiäre Konflikte, Beziehungsfragen
  • Kommunikationsprobleme
  • Berufliche (Neu-)Orientierung
  • Selbstliebe, Selbstwert und Selbstvertrauen
  • Umbruchssituationen
  • Prüfungsangst
  • Belastungen am Arbeitsplatz

Therapie 

Die Systemische Therapie ist eine therapeutische Ausrichtung, welche nicht die therapeutische Behandlung von Diagnosen fokussiert. 

Vielmehr bietet die Systemische Therapie einen Rahmen, um Lebenskrisen, schwierige Themen in Familien oder kritische Übergänge im Leben zu begleiten. 

In der Systemischen Therapie besteht die Möglichkeit gemeinsam auf Muster sowie Dynamiken des Verhaltens, Erlebens und Kommunizierens zu blicken, die sich manifestiert haben. Hierbei gehen wir ressourcenorientiert vor. Das heißt auch, dass wir immer dem guten Grund dieser Entwicklungen nachgehen: Jedes Erleben und Verhalten hat einen Sinn und stellt einen mitunter destruktiven Versuch dar, eine Lösung für eine schwierige Lebenssituation zu etablieren.


Ich schenke dir/euch in der Therapie einen geschützten, wertfreien und sensiblen Raum und unterstütze dich/euch durch meine wertschätzende, 
ressourcenorientierte und empathische Grundhaltung.

Ich unterstütze dich/euch bei:

  • Trennungs- und Scheidungssituationen
  • Verarbeitung von Schicksalsschlägen
  • Umgang mit Traurigkeit, Ängsten
  • Umgang mit Gefühlen
  • privaten Krisen
  • Hochsensibilität
  • Konflikten in der Partnerschaft
  • Aufarbeitung von seelischen Verletzungen 
  • Aufarbeitung oder Auseinandersetzung mit der eigenen Biographie
  • Antriebslosigkeit und Erschöpfung
  • Umgang mit Stress
  • Trauerbewältigung
  • Umgang mit Mobbing
  • Sexualität (bei Frauen)